Ernährungsführerschein

Ende August bis Ende September haben unsere 4. Klassen traditionell am Projekt „Ernährungsführerschein“ des Bundeszentrums für Ernährung teilgenommen. An sechs Vormittagen lernten wir gemeinsam mit Frau Koopmann von den Landfrauen nicht nur, wie eine ausgewogene Ernährung aussieht und welche Regeln in der Küche beachtet werden sollten. Mit viel Freude und Motivation durften die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen selbst verschiedene Speisen zubereiten und anschließend gemeinsam verkosten. So kamen wir in den Genuss von lustigen Brotgesichtern, frischem Knabbergemüse mit Kräuterquark, kunterbuntem Nudelsalat, leckerem Obstquark und warmen Kartoffelspeisen. Als Highlight wurden unsere 1. Klassen zum Abschluss des Projekts zu einem großem Buffet in der Mensa eingeladen.