Besuch bei der Feuerwehr

Ende März erwartete unsere 3. Klassen – passend zum aktuellen Thema im Sachunterricht – ein besonders spannender Ausflug. Es ging zur benachbarten Freiwilligen Feuerwehr Nortrup.

Hier konnten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines beeindruckenden Versuchs herausfinden, welche Materialien brennen und was ein Feuer überhaupt benötigt, um brennen zu können. Dabei wurden immer wieder neugierige Fragen gestellt.

Natürlich durfte auch ein Besuch in der Fahrzeughalle nicht fehlen. Schwer zu sagen, was beeindruckender war: die Fahrzeuge mit Wassertank und Drehleiter oder die Feuerwehrausrüstung, die von einem Feuerwehrmann live angelegt wurde. Jetzt wissen wir, dass die komplette Ausrüstung zwischen 25 und 30 Kilo wiegt und der Sauerstoff in einer Druckluftflasche nach ungefähr 30 Minuten aufgebraucht ist.

Absolutes Highlight war die abschließende „Höhenfahrt“ mit der Drehleiter im Rettungskorb. 32 Meter über dem Boden hatten wir einen erstklassigen Ausblick über Nortrup!

Vielen Dank für diesen beeindruckenden Ausflug!